Bernd Schäfer
Singer / Songwriter / Liedermacher aus Losheim am See
„In unserer Familie wurde schon immer gesungen. Aufgewachsen mit meiner Mutter und 3 Schwestern und meinem Vater, der Trompete spielte, war Musik immer ein Schwerpunkt in meinem Leben.“
In der musikalischen Laufbahn finden wir seit seiner Jugend Etappen wie: Jugendchor, Lagerfeuermusik, Acapella Formation “Jensen Singers“, Ausbildung in klassischem Gesang, Diverse Cover Bands und Showensemble sowie 10 Jahre “Sonic Season“ mit eigener Musik. Neben diesen Bandprojekten trat Bernd Schäfer immer wieder mit Akustikgitarre und Gesang auf unterschiedlichen Bühnen auf. Unter anderem auch als Support für Klaus Hoffmann.
Inspiriert durch die Musik von Gregor Meyle, Laith Al- Deen, Die Toten Hosen und den alten Meistern Hannes Wader und Klaus Hoffmann, kommt Bernd Schäfer erstmals 2024 mit eigenen Kompositionen auf den Markt. Seine deutschsprachigen Texte sind aus dem Leben geschrieben. Sie handeln von Liebe, Veränderung, Träume, Protest, der Frage nach dem „SEIN“ und lassen jedem Zuhörenden die Möglichkeit der eigenen Interpretation.
Seine 1. Single „Irgendwo im Nirgendwo“ wurde im Februar 2024 auf den gängigen Online-Plattformen veröffentlicht.
Für seine Lieder „Irgendwo im Nirgendwo“ und „Was da bleibt“ ist Bernd Schäfer am 14.12.2024 in der Siegerlandhalle in Siegen mit dem Deutsche Rock- und Pop Preis 2024 in der Kategorie „Deutscher Singer Songwriter“ ausgezeichnet worden.
Bernd Schäfers unplugged Programm besteht hauptsächlich aus seinen eigenen Liedern und diversen Coversongs namhafter Künstler aus dem deutschsprachigen Raum.
Die Musik von Bernd Schäfer ist auf den namhaften Online – Plattformen zu finden.
Für alle die, die noch einen CD -Spieler haben, erschien im Dezember 2024 auch eine CD.
Viel Spass
Über den Bildschirm wischen